|
|
|
|
Goldene Drähte - die 9-Millionen-Finte !
|
|
Angeblich soll die Instandstellung der jetzigen Trolleybus-Fahrleitungen 9 Mio. Franken kosten. Absolut falsch, ja irreführend! Denn selbst die nicht durch Linien befahrenen Strecken wurden vorschriftsgemäss betreut und instand gehalten.
|
|
Die Basler Trolleybusfahrleitungen sind in einem Top-Zustand, sehr gut unterhalten und entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. Zu diesem Schluss kommt der ausgewiesener Fachexperte für Trolleybusfahrleitungen Ernst Peter Bichsel (El. Ing. FH). Selbst der zur Zeit nicht fahrplanmässig befahrene Teil vom Bad. Bahnhof bis zur Wanderstrasse ist betriebsbereit.
|
|
Lesen Sie dazu die Beurteilung der Basler Trolleybusfahrleitungen »
|
|
|
Die Instandhaltung entspricht einer gesetzlichen Pflicht des konzessionierten Verkehrsbetriebes und ist in der Verordnung über elektrische Anlagen von Bahnen geregelt. Wie die Beurteilung der Basler Trolleybusfahrleitungen zeigt, haben sich die BVB an die gesetzlichen Auflagen gehalten und das - immer schon qualitativ gute - Fahrleitungsnetz ordnungsgemäss gepflegt.
|
|
|
Angstmacherei mit falschen Zahlen
|
|
|
Die Behauptung der Regierung, dass bei Annahme der Trolleybus-Initiative für die Erneuerung des Fahrleitungs-Netzes CHF 9 Mio. aufgewendet werden müssen, entlarvt sich damit als reines Wahlkampfmanöver.
|
|
Lesen Sie dazu die Unterlagen der Medienkonferenz von ProTrolleybus vom 1. Juni 2007:
|
|
Beurteilung der Basler Trolleybusfahrleitungen » (El.Ing. FH Ernst Peter Bichsel)
Normen und Vorschriften bei den öV-Fahrleitungen » (Grossrat Stephan Maurer)
Beurteilung der finanzpolitischen Situation » (Grossrat Urs Müller)
Verordnung über elektrische Anlagen von Bahnen »
|
|
|
Bei Annahme der Trolleybus-Initiative kostet der erste Ausbau des Trolleybusnetzes, inkl. Restelektrifizierung der Linie 30 (vom Spalentor zum Bahnhof SBB) rund 3,2 Mio Franken.
Demgegenüber würde das Abbauen der Fahrleitungen mindestens 3.5 Mio Franken erfordern - und wenn die Masten entfernt werden, sogar 5.7 Mio Franken.
|
|
Fazit: Der Erhalt und Ausbau des Trolleybusnetzes ist billiger als das Entfernen.
|
|
|